Willkommen bei qahl!
In dieser Tour entdecken Sie die Hauptfunktionalität von »qahl« interaktiv.
Lassen Sie uns gemeinsam die Schritte zu Ihren individuellen Fragen und Bewertungen durchgehen.
Parteiauswahl
Wählen Sie zunächst die Parteien aus, deren Positionen Sie interessieren.
Anzeige der Parteinamen
Wollen Sie die Parteipositionen »blind« bewerten? Aktivieren Sie nachfolgende Option, um eine unvoreingenommene Bewertung zu begünstigen.
Eigene Fragen stellen
Eine Frage sollte so formuliert sein, dass sie auf Basis eines einzelnen Wahlprogramms beantwortet werden kann.
Beispiel: »Sollte die Mehrwertsteuer erhöht werden?«
Das ist eine sinnvolle Frage. Sie können erwarten, dass in jedem Wahlprogramm eine Aussage zur Mehrwertsteuer gemacht wird.
- »Welche Partei plant, die Mehrwertsteuer zu erhöhen?«
- »Wen soll ich wählen, wenn ich für eine Herabsetzung der Mehrwehrtsteuer bin?«
Die Frage ist an die jeweilige Partei zu richten, nicht an einen fiktiven »Berater«, der alle Parteien kennt.
Die Wahlprogramme machen in der Regel nur Aussagen zu eigenen Plänen und beziehen sich nicht auf andere Parteien.
Existierende Fragen
Wir haben bereits viele Fragen zu unterschiedlichen Themengebieten zusammengetragen. Außerdem werden alle an das System gestellten Fragen gespeichert und können durchsucht werden.
Schauen Sie sich im nächsten Schritt zunächst kurz einige ausgewählte Fragen an, und stellen Sie entweder eine von diesen oder eine eigene Frage.