Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Oraios AI
Jain & Panchenko IT-Berater Partnerschaft
Lorschstr. 7
D-80634 München
E-Mail: [email protected]
2.1 Technisch notwendige Daten
Für die technische Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten wir folgende Daten:
- Session-Cookies zur technischen Bereitstellung unserer Dienste
- IP-Adresse Ihres Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
2.2 Nutzerkontodaten
- Für registrierte Benutzer:
- E-Mail-Adresse für die Kontoverwaltung
- Verschlüsseltes Passwort für die sichere Authentifizierung
- Anzahl der verfügbaren Tokens/Menge der erworbenen Produkte für die Bereitstellung unserer Dienste
2.3 Inhaltsbezogene Daten
Im Rahmen der Dienstnutzung fallen folgende inhaltliche Daten an:
- Von Nutzern gestellte Fragen
- Von Nutzern abgegebene Bewertungen
- Durch unseren Dienst erstellte Antworten auf Fragen
2.4 Anonymisierte statistische Auswertungen
Nach vollständiger und unwiderruflicher Anonymisierung können Fragen, Bewertungen und die zugehörigen Antworten für statistische Zwecke verwendet werden. Die Anonymisierung erfolgt durch Entfernung oder Aggregierung aller Merkmale, die eine Identifizierung ermöglichen könnten, sodass auch durch Verknüpfung mit anderen Datenquellen kein Personenbezug mehr herstellbar ist. Die so anonymisierten Daten können für interne Analysen genutzt oder in aggregierter Form (z.B. als Gesamtstatistiken) weitergegeben werden. Da es sich nach der Anonymisierung nicht mehr um personenbezogene Daten handelt, unterliegt diese Nutzung nicht den Regelungen der DSGVO.
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der genannten Daten erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Kernfunktionalität unserer Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen).
4. Speicherort und Datenübermittlung
Alle Daten werden auf unserem Server in Deutschland gespeichert. Wir nutzen hierfür einen virtuellen Server (VPS) von 1blu GmbH, der sich ebenfalls in Deutschland befindet.
Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nur im Rahmen der Zahlungsabwicklung an folgende Dienstleister:
- PayPal
Die Übermittlung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung und nur in dem dafür erforderlichen Umfang.
5. Speicherdauer
- Cookies von nicht registrierten Nutzern: 1 Monat
- Personenbezogene Daten registrierter Nutzer: Bis zur Anforderung der Löschung durch den Nutzer
- Von Nutzern gestellte Fragen: Bei Löschung eines Nutzers bzw. bei der Entfernung von Fragen durch den Nutzer werden die Verknüpfungen zwischen allen bzw. den ausgewählten Fragen und dem Nutzer dauerhaft gelöscht.
- Von Nutzern abgegebene Bewertungen: Bei Löschung eines Nutzers bzw. bei der Löschung von Bewertungen durch den Nutzer werden alle bzw. die ausgewählten Bewertungen dauerhaft gelöscht.
6. Ihre Rechte
Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16, 17 DSGVO). Bitte beachten Sie, dass eine Löschung zur Folge hat, dass Sie unseren Dienst nicht mehr nutzen können, da die Datenverarbeitung für die Bereitstellung unserer Dienste technisch erforderlich ist
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und ist technisch notwendig für die Bereitstellung unserer Dienste. Ein Widerspruchsrecht gegen diese notwendige Verarbeitung besteht daher nicht. Wenn Sie mit der Verarbeitung nicht einverstanden sind, können Sie Ihr Nutzerkonto löschen lassen. Die spätere Nutzung vollständig anonymisierter Daten für statistische Zwecke stellt keine Verarbeitung personenbezogener Daten dar und ist daher von diesen Rechten nicht betroffen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Adresse oder unseren Datenschutzbeauftragten.
7. Cookies und Analyse
Wir verwenden Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.
Für Analysezwecke nutzen wir Umami, eine datenschutzfreundliche Analysesoftware. Die dabei erhobenen Daten werden ausschließlich auf unserem eigenen Server in Deutschland gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen zu berücksichtigen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
9. Fragen zum Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an die unter Punkt 1 genannte Stelle.